Edit Template

Zielgerichtete Therapie- und Trainingskonzepte unterstützen und fördern die Beweglichkeit.

« Zurück

Eis- und Wärmeanwendungen

Sowohl Wärme- als auch Kälteanwendungen können lokal oder am ganzen Körper eingesetzt werden, um eine schmerzlindernde Wirkung zu erzielen

Wärmebehandlung

Mit Hilfe von Wärmepackungen (wie Fangopackungen) oder durch den Einsatz von Heißluft kann die Durchblutung und der Stoffwechsel gefördert werden, der Abtransport von bei Entzündungen entstehenden Stoffen wird unterstützt. Das Gewebe und die Muskulatur entspannen sich.
 

Kältetherapie

Die Kältetherapie wird in der Physiotherapie als unterstützende Maßnahme eingesetzt.

Kühlpackungen, Kompressen, Eisbad oder Eisabreibung bewirken eine Schmerzreduktion und wirken entzündungshemmend bei Beschwerden, die z.B. durch Verletzungen entstanden sind wie

  • Zerrungen
  • Prellungen
  • Verstauchungen des Rückens
  • ...
     

 


Artikel weiterempfehlen »

« Zurück

©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum

Nach oben scrollen