Edit Template

Die Massagetherapie ist eine manuelle Methode zur Beeinflussung des Spannungszustands von Muskulatur, Haut und Unterhaut durch Dehnung und Zug.

« Zurück

Grundlagen der Massagetherapie

Die Massage ist so alt wie die Menschheit. Sie wurde im alten China, Ägypten, Griechenland, Italien und Persien zur Linderung von Schmerzen eingesetzt.

Ziele und Wirkung der Massagetherapie:

  • Steigerung der Durchblutung
  • Regulierung des Muskeltonus
  • Beseitigung von Stauungen im Lymph- und Venenbereich
  • Lösung von Narben und Verklebungen im Gewebe
  • Verbesserung des Ernährungs- und Stoffwechselzustandes der Haut (Hauttrophik) und der Bindegewebsspannung
  • Schmerzlinderung
  • Entspannung von Körper und Seele
  • Reflexbögen wirken auf innere Organe
  • Spannungsausgleich und Stabilisierung des Vegetativen Nervensystems

Artikel weiterempfehlen »

« Zurück

©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum

Nach oben scrollen