×

Telefon +49 (0)451 810 387 84
Adresse Vital aktiv plus



Adresse Kontaktdaten speichern

Servicezeiten

07:00 - 20:00 Uhr
09:00 - 15:00 Uhr

Freies Training

Neben unserem milon®-Gesundheits-Zirkel und abwechslungsreichen Kursangeboten bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für freies Training:

  • Kurzhanteln
  • Sling Trainer
  • Explosionsseilzug
  • Kleingeräte wie Pezzibälle, Bänder, Koordinations- und Gleichgewichtstrainer

Immer mehr Menschen begeistern sich für den Klettersport und tun damit ihrer Gesundheit und ihrer Fitness etwas Gutes. Klettern stärkt die Muskeln, fördert Fußtechnik und ausgewogene Körperhaltung und kann Rückenproblemen vorbeugen. Die Suche nach dem nächsten Griff und Tritt schult zudem Aufmerksamkeit und Konzentration.

Für Ihre ersten Kletterversuche steht Ihnen bei uns eine kleine Kletter- oder auch Boulder-Wand zur Verfügung. Bouldern steht für Klettern ohne Seil und ohne Ausrüstung in geringer Höhe.

Freies Training

Krankenkassenkurse

In 12 Kurseinheiten über 10 Wochen erfahren Sie, wie sie Ihren Rücken beweglich und mobil halten und wie Sie Ihre Rückenmuskulatur kräftigen und ausdauernd machen. Sie erfahren alles über gezieltes Koordinations- und Muskeltraining, Beweglichkeit und Entspannungstechniken.

Der Kurs besteht aus 12 Einheiten á 60 Minuten, wobei Sie in den 10 Wochen 20 Mal an den Geräten trainieren können. 12 Einheiten á 60 min. 120,- Euro

Die Kosten für den Kurs betragen 120,- Euro, wobei Sie als Mitglied die Rechnung direkt bei der Krankenkasse zur Verrechnung einreichen können. Krankenkassen unterstützen den Kurs mit einer 80-100%igen Beteiligung, mindestens jedoch mit 75,00 Euro. Die genauen Bedingungen erfahren Sie von Ihrer Krankenkasse.

Kurszeiten und Anmeldung unter Telefon Nr. 0451 - 810 387 84


Krankenkassenkurse

Gesundheitscheck

Für unsere neuen Mitglieder ist der Gesundheits-Check zu Beginn der Mitgliedschaft ein fester und wichtiger Bestandteil. Er ist in den jeweiligen Beiträgen enthalten.

Der Gesundheits-Check beinhaltet:

  • Erstellung einer Anamnese
  • Pulsmessung
  • Blutdruckmessung
  • Bestimmung der Herzfrequenz (mittels Own Index Polar)
  • Umfangmessungen
  • Bestimmung von Muskelmasse, Fettgehalt, Knochenmasse, Körperwasser und Visceralfett

In Abhängigkeit von Größe, Alter und Gewicht ergibt sich hieraus dann der BMI (Body Mass Index) sowie das biologische Stoffwechselalter.

Die regelmäßig wiederkehrenden Re-Checks für unsere Mitglieder beinhalten die gleichen Untersuchungen und Parameter, zusätzlich kommen noch die Auswertungen und Besprechungen der Trainingspläne und - ergebnisse dazu. Die Trainingspläne werden in der Folge an die jeweiligen Ergebnisse angepasst.

Planen Sie für den Gesundheits-Check eine Dauer von einer halben Stunde ein. Ein Termin hierfür ist erforderlich. Die Kosten für Nicht-Mitglieder belaufen sich auf 29,90 Euro.


Gesundheitscheck

Rehasport-Kurse

Rehabilitationssport richtet sich an Personen, die an Funktions-, Belastungs- und Aktivitätseinschränkungen leiden. Wenn Sie bereits eine Erkrankung haben, behandelt oder sogar operiert wurden, bieten wir Ihnen mit unserem umfangreichen Rehasportangebot die Möglichkeit Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu verbessern.

Beim Rehasport trainieren Sie in kleinen Gruppen, in denen Sie von ausgebildeten Sporttherapeuten, Krankengymnasten und Fachübungsleitern für Rehabilitationssport betreut werden. Wichtig ist uns, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Gesundheitssport anzubieten, bei dem der Spaß an der Bewegung nicht zu kurz kommt.

Die Rehasport-Kurse finden jeweils statt am:
Montag von 16:30 bis 17:30 Uhr
Dienstag von 12:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 16:00 Uhr

Anmeldung unter Telefon Nr. 0451 - 810 387 84

Sollten unsere Rehasport-Kurse aktuell belegt sein, haben Sie die Möglichkeit, sich in eine Warteliste eintragen zu lassen.

Unsere Aufgabe ist es, Sie bei der Erreichung Ihrer individuellen Gesundheitsziele professionell zu unterstützen.

Rehasport (gem. §44 SGB IX) kann von Ihrem Arzt verordnet werden und wird von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. (In der Regel 50 Trainingseinheiten je 60 Minuten innerhalb von 18 Monaten.) Bitte beantragen Sie vor Beginn Ihres Rehasportkurses die Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse. Die Abrechnung erfolgt dann durch uns direkt mit Ihrer Krankenkasse.

Langfristiges Ziel ist es, nach Beendigung der Förderung durch die Krankenkassen, Sie auch weiterhin für ein eigenverantwortliches Gesundheitstraining zu motivieren, dass Ihr Wohlbefinden sowie Ihre Beweglichkeit erhält. Hochwertige Trainingsangebote stehen Ihnen bei vital aktiv plus zur Verfügung. Unser Fachpersonal berät Sie gern und zeigt Ihnen auf, was für Sie am besten geeignet ist.

Rehasportkurse

Vital aktiv plus


Wiggert & Kosminski GbR
Moislinger Allee 51
23558 Lübeck

0451 - 810 387 84

Öffnungszeiten


07:00 - 20:00 Uhr
09:00 - 15:00 Uhr

kontakt@vital-aktiv-plus.de

Unsere Seite ist mobil


Wir sind responsive

Umgesetzt von www.n3mo.de